Hospizarbeit fördern – den Tagen mehr Leben geben
Der Förderverein Lazarus-Hospiz e.V. unterstützt mit Spenden und seinen Mitgliedsbeiträgen das Lazarus Hospiz mit 16 Betten sowie den Ambulanten Hospizdienst in Berlin Mitte.
Dazu zählen verschiedenen Anliegen und Projekte wie:
- Kunsttherapie und Maltherapie
- Material für die Trauerarbeit: Trauercafe und Gedenkfeier für die Verstorbenen
- Öffentlichkeitsarbeit: Newsletter, Website
- Infoveranstaltungen: Forumabende zu Themen rund um Sterben, Tod und Trauer
- Dolmetscher: für Gehörlose und für Menschen mit Migrationshintergrun
- Ausstattung und Neugestaltung der Patientenzimmer
Wir freuen uns neben den Beiträgen ebenfalls über spontane oder regelmäßige Spenden an den Förderverein, um so die haupt- und ehrenamtliche Arbeit der Lazarus Hospizarbeit zu unterstützen.
Gerne werden runde Geburtstage, Silberhochzeit, Firmenjubiläen oder andere
Anlässe genutzt, um zu Spenden statt Geschenken einzuladen und den Förderverein auf diesem Wege zu unterstützen.
Die Arbeit ist finanziell nicht abgesichert. 5% der anfallenden Kosten muss der
Träger selbst aufbringen. Um sich dennoch umfassend der Aufgabe der Sterbebegleitung widmen zu können, bedarf es der Unterstützung durch Freunde und Förderer. Sie können durch Ihren Beitritt in den Förderverein helfen, die Arbeit im Hospiz finanziell abzusichern.
Unverändert beträgt der Mindestjahresbeitrag 60,00 Euro.